Wasserstrahlschneider – Hohe Effizienz für flexible Materialien
expert systemtechnik baut seit über 25 Jahren ressourcensparende Wasserstrahlschneider in der Rein-Wasserstrahl-Schneid-Technologie
Wir bauen Wasserstrahlschneider in der innovativen und umweltfreundlichen als Standard-Lösungen und kundenindividuelle Sondermaschinen. Unsere Kunden sind Zulieferer von Interieur wie Polstermöbelhersteller und Verarbeiter von Dichtungsmaterialien für Transportmittel wie Auto, Bahn, Bus, Boot und Luft- und Raumfahrt. Die Wasserstrahlschneid-Technologie bietet sich für eine Vielzahl an flexiblen Materialien an.
Präzise, flexibel und effizient schneiden - und Ressourcen sparen.
Plattenware wie Lederhäute, Kunststoff, Pappe, Gummi, Kunststoffe wird genauso verarbeitet wie Rollenware, oftmals technische Textilien wie Composites, Glasfaser, Dichtungsmaterialien und sogar Wellpappe.
Lesen Sie über die Vorteile der Wasserstrahlschneid-Technologie und unsere Maschinenlösungen.
we think in cutting solutions.
Wasserstrahl-Technologie bietet sich für viele flexible Materialien an. Ob sich ihr Material mit dieser umweltfreundlichen Wasserstrahlschneidtechnik schneiden lässt, prüfen wir gerne im Vorfeld – selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Schicken Sie uns Ihr Material zusammen mit Ihren Anforderungen oder einer Schneiddatei. Wir schneiden für Sie! Unverbindlich. Im Anschluss erhalten Sie von uns das geschnittene Material zurück – zusammen mit unserem Ergebnisbericht. So vermeiden Sie ärgerliche Mehrarbeit & Unsicherheiten.
Prüfen Sie frühzeitig, ob die Wasser-Schneidtechnik das Richtige für Sie ist – unverbindlich und kostenlos.
Die expert Wasserstrahlschneidmaschinen zeichnen sich durch höchste Präzision und Schnittgeschwindigkeit aus, ohne dass das zu schneidende Material in seinen Eigenschaften verändert wird. Zahlreiche Vorteile gegenüber dem mechanischen Schneiden wie:
- minimaler Wasserverbrauch
- seltener Werkzeugwechsel
- extrem verschleißarme Schneidunterlage
damit verbunden minimale Betriebskosten, machen diese Technologie kosteneffizient und umweltfreundlich.
Schneiden mit Wasserstrahl – in der Vorstellung eine dreckige Angelegenheit, bei der Metall, Glas oder und Stein mit Wasser und Sand geschnitten wird. Wer kennt nicht die Bilder von kleinsten Uhrwerkstücken, geschnitten mit Wasserstrahl und Abrasivmitteln, wie Sand?
Das ist das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden, aber damit beschäftigen wir uns nicht.
(Rein-) Wasserstrahlschneidmaschinen nutzen das Verfahren bei dem Frischwasser allein durch Kompression, also Druck schneidet. Sauber und rein.
Und so funktioniert es:
Wasser wird mit sehr hohem Druck, 3.800 bar - 6.000 bar, durch eine sehr feine und enge Düse gedrückt. Die dadurch entstehende hohe Geschwindigkeit (kinetische Energie) erzeugt eine Beschleunigung des Wassers auf ca. 1.000 Meter pro Sekunde
Also die Kombination von Wasser, das mit hohem Druck durch eine kleine Öffnung gepresst wird, erzeugt einen sehr feinen Strahl, der mit sehr hoher Energie das (flexibel) Material mit einer Genauigkeit von ca. +/- 0,1 mm schneidet.
Auf den Punkt gebracht ist der Unterschied zwischen den beiden Verfahren der Einsatz:
Abrasiv-Wasserstrahl bei härteren Materialien
&
Rein-Wasserstrahl bei flexiblen, sogenannten biege-schlaffen Materialien.
Vorteile (Rein-)Wasserstrahlschneidtechnologie
- Präzision
kleinster Schneidspalt 0,08 mm - Teilegenauigkeit +/- 0,1 mm - es kann jegliche Form konturgeschnitten werden (ab 0,08 mm) - Flexibilität
Schnellerer Material- oder Geometriewechsel durch geringe Rüstzeiten - Effiziente Materialersparnis
Der Wasserstrahl benötigt keine Zwischenräume (Buffer) zwischen den Teilen. Einsparpotenzial für Material (Nachhaltigkeit). Zudem kann auftragsbezogen neue effiziente Nestbilder erstellt werden - Kombinierbare Arbeitsschritte
Ideal ist die Verbindung von Wasserstrahl und einem weiteren Fertigungsschritt (wie z. B. Fräsen oder Drucken) in einem Prozess - Erweiterte Einsatzmöglichkeit
Der Winkelschnitt bietet sich bei der Verarbeitung von Schaumkunststoffen an
cut expert compactjet 2
Kostengünstiger Einstieg für Kleinserien, Prototypen und Modellerstellung
Stärken:
- Kostengünstige Einstiegslösung
- Einsatzbereich: Zuschnitt von Schaumstoff, Kunststoff, technischen Textilien und andere
- Hohe Schneidgeschwindigkeit bis 70 m/min
- Extrem geringer Wasserbedarf von ca. 0,2 l/min
- höchste Präzision beim Zuschnitt
- Kein Vakuum notwendig
- Einfache Reinigung
- Durch modularen Aufbau bei erhöhten Kapazitätsanforderungen einfach erweiterbar
Produktmerkmale:
- Schneidfläche: Schneidfläche in verschiedenen Größen: S, M, L und XL
- 1 Schneidtisch, 1 Schneidbrücke mit 1 Schneidkopf

cut expert variojet
Einsatzbereich: Textilien, technische Materialien
Multifunktionales CAM-Zuschnittsystem in Rein-Wasserstrahl-Technologie ohne Abrasive mit 1 Schneidbrücke und 1 Schneidkopf.
Stärken:
- Hohe Schneidgeschwindigkeit bis 70 m/min
- Wiederholgenauigkeit von +/- 0,2 mm
- Extrem geringer Wasserbedarf von ca. 0,2 l/min
- Präziser Zuschnitt
- Kein Geometrieeinfluss für Bohrungen, Konturen etc.
- Kein Vakuum notwendig
- Umweltfreundliche Wasserstrahltechnik
Produktmerkmale:
- Schneidfläche 1.800 mm x 3.000 mm, auf Kundenwunsch abgestimmte, variable Größen möglich
- Geeignet sowohl für Ware in Plattenform als auch für Rollenware
- Grundkonfiguration:
- ein Schneidkopf, erweiterbar auf zwei, parallel betriebene Schneidköpfe
- ein beweglicher Schneidtisch, erweiterbar um zusätzlichen Schneidtisch

cut expert conveyor
Einsatzbereich: Textilien und technische Materialien als Rollenware
Multifunktionales CAM-Zuschnittsystem in Rein-Wasserstrahl-Technologie in Conveyor-Ausführung, unterteilt in Zuführbereich, Schneidbereich und Abnahmebereich.
Stärken:
- Wasserstrahlschnitt mit rückspritzarmem, verschleißfreiem Drahtconveyor
- Wiederholgenauigkeit von +/- 0,2 mm
- Hohe Schneidgeschwindigkeit
- Umweltfreundliche Wasserstrahltechnik
Produktmerkmale:
- Schneidfläche 1.800 mm x 3.000 mm, auf Kundenwunsch abgestimmte, variable Größen möglich
- Schneidtisch mit nicht-rostendem Gurt für kontinuierlichen Zuschnitt
- Grundkonfiguration:
- ein Schneidkopf, erweiterbar auf zwei, parallel betriebene Schneidköpfe
- ein fahrbarer Schneidtisch, erweiterbar um einen zusätzlichen Schneidtisch
- Jet-catcher zur Reduzierung von Rückspritzern und Feuchtigkeit

cut expert ecojet
Einsatzbereich: Leder
Automatisches CAM-Zuschnittsystem in Rein-Wasserstrahl-Technologie mit 1 Schneidbrücke und 1 Schneidkopf
Stärken:
- Hohe Schneidgeschwindigkeit bis 70 m/min
- Wiederholgenauigkeit von +/- 0,2 mm
- Extrem geringer Wasserbedarf von ca. 0,2 l/min
- Präziser Zuschnitt
- Kein Geometrieeinfluss für Bohrungen, Konturen etc.
- Kein Vakuum notwendig
- Umweltfreundliche Wasserstrahltechnik
Produktmerkmale:
- Schneidfläche 2.900 mm x 2.700 mm
- Grundkonfiguration:
- ein Schneidtisch, erweiterbar um zusätzlichen Schneidtisch
- ein Schneidkopf
- Zuschnittgeschwindigkeit: 70 m/min
- Schneidleistung von 70 - 90 Lederhäuten pro 8-Stunden-Schicht, je nach Art und Komplexität der Schablonen

cut expert doublejet
Einsatzbereich: Leder
Stärken:
- Geeignet für große Mengen und hohe Auslastung
- Sehr kurze Schneidzeiten durch hohe Schneidgeschwindigkeit bis zu 70m/min
- Wiederholgenauigkeit von +/- 0,2 mm
- Extrem geringer Wasserbedarf von ca. 0,2 l/min
- Präziser Zuschnitt
- Kein Geometrieeinschränkungen für Bohrungen, Konturen etc.
- Kein Vakuum notwendig
- Umweltfreundliche Wasserstrahltechnik
Produktmerkmale:
- Schneidfläche von 2.900 mm x 2.800 mm pro Schneidtisch
- Grundkonfiguration: zwei fixierte Tische und zwei fahrbare Schneidbrücken, die beide für die gesamte Schneidfläche zur Verfügung stehen
- Schneidgeschwindigkeit: 70 m/min.
- extrem kurze Schneidzeiten durch zwei gleichzeitig betriebene Schneidportale
- Für eine Schneidleistung von 120 – 240 Lederhäuten pro 8-Stunden-Schicht, je nach Art und Komplexität der Schablonen

Wasserstrahlschneidtechnologie ist nur eine von vielen Schneidtechniken.
Aber eine sehr interessante im Vergleich zu Laser-, Messer- oder der alten Handarbeit Stanztechnik. Sie ist umweltfreundlich, relativ einfach zu bedienen, und bietet sich für das Schneiden vieler flexibler Materialien an.
Sprechen Sie mit unseren experten. Schicken Sie uns Ihr Material. Wir fertigen kostenlose Schneidtests für Sie an.